Warum der paleo chair anders ist
Die meisten Stühle haben ein Ziel: dich ruhig in Position zu halten. Der paleo chair verfolgt ein anderes Prinzip. Er unterstützt dich dabei, dich zu bewegen und ständig deine Sitzposition zu wechseln – intuitiv, natürlich, dynamisch.
Das stärkt deine Muskulatur, entlastet deine Wirbelsäule und bringt dein Körpergefühl zurück. Nicht als Training. Sondern als neue Normalität.
Denn dein Körper braucht keine ergonomische Zwangshaltung. Er braucht die Freiheit, sich selbst zu organisieren.


So fühlt sich Sitzen mit dem paleo chair an
Du sitzt – und bewegst dich dabei. Mal im Schneidersitz, mal in der Hocke, mal aufgerichtet, mal entspannt. Du wechselst die Position ohne Zwang, einfach weil es sich gut anfühlt. Und während du arbeitest, denkst oder durchatmest, bleibt dein Körper aktiv:
Zwei Größen, zwei Bezüge – unbegrenzte Möglichkeiten
Den paleo chair gibt es in zwei Größen: normal (90 × 70 × 40 cm) und mini (60 × 60 × 40 cm). Der größere bietet dir maximale Bewegungsfreiheit – perfekt, wenn du den Platz hast und die größte Spielwiese beim Sitzen haben möchtest. Der mini ist kompakter und passt gut ins kleine Homeoffice oder an den Esstisch.
Auch mit der kleineren Sitzfläche bleiben alle Grundpositionen erhalten: Hocke, Fersensitz, Grätschsitz und Schneidersitz sind genauso problemlos möglich. Mit dem paleo pillow wird der mini sogar zur Barhocker-Variante am höhenverstellbaren Schreibtisch.
Dazu kannst du zwischen zwei Bezügen wählen: einem robusten Genua-Stoff, waschbar bei 40 °C, oder einem veganen Kunstleder. Das Kunstleder ist langlebig, pflegeleicht und nach strengsten Standards geprüft – schadstofffrei, strapazierfähig, hygienisch und umweltfreundlich produziert.
Zwei Größen, zwei Bezüge, ein Körpergefühl – Bewegung überall da, wo du sie brauchst.


Das paleo pillow – natürlich gefüllt, beweglich gedacht
Das paleo pillow unterstützt dich in allen Sitzpositionen – ob auf dem paleo chair oder separat genutzt. Der Bezug aus robustem Genua-Stoff oder veganem Kunstleder macht es pflegeleicht und alltagstauglich. Gefüllt mit Bio-Dinkelspelz, passt es sich flexibel deiner Sitzposition an, bietet dir individuelle Unterstützung und gleichzeitig maximale Bewegungsfreiheit.
Das Geniale: Das paleo pillow passt sich dir an! Du kannst nicht nur die Formbarkeit nutzen, sonder auch durch simples Be- oder Entfüllen des Dinkelspelzes die Höhe auf dich abstimmen.
Weniger Füllung wenn du schon beweglicher (geworden) bist. Mehr Füllung für zusätzliche Unterstützung oder zum Angleichen an deine Körpergröße.
Aktuell gibt es das paleo pillow in zwei Höhen – 8 cm und 15 cm – jedoch nur in der veganen Kunstleder-Variante. Für den Stoffbezug erhältst du automatisch die größere Ausführung. Das kleinere eignet sich für beweglichere Personen, die bereits Erfahrung mit dieser Art des Sitzens haben oder in ihrer Yoga-Praxis vertraut sind. Wer sich unsicher fühlt, startet besser mit dem großen pillow. Dank der individuell regulierbaren Füllung kannst du die Höhe jederzeit selbst anpassen, indem du Bio-Dinkelspelz entnimmst.
paleo wedge – mehr Winkel, mehr Möglichkeiten
Der paleo wedge erweitert deinen paleo chair um eine neue Dimension. Einfach untergeschoben, verändert er den Winkel der Sitzfläche und eröffnet dir so noch mehr Varianz beim Sitzen. Die schräge Ebene erleichtert dir den Schneidersitz oder die tiefe Hocke und bringt Abwechslung in deine Positionen.
Auch losgelöst vom chair entfaltet der Wedge sein Potenzial: als weicher Untergrund beim Stehen oder als Hilfsmittel beim Dehnen von Waden und Achillessehnen. Er ist in zwei Größen erhältlich – passend zu den beiden chair-Varianten – und wahlweise mit robustem Genua-Stoff oder veganem Kunstleder bezogen.


Von Auenland-Grün bis Mitternacht-Schwarz
Lust auf Farbe? Welcher Ton passt in deine Räume? Die Farbpalette der Bezüge könnte vielfältiger nicht sein. Du kannst es unifarben halten oder deine Lieblingsfarben kombinieren.

Eine geniale Erfindung
Fit und gesund durch Sitzen? Ja! Denn Bewegung steckt in unserer DNA. Dynamisches Sitzen gehört zu unserem natürlichen, genetischen Programm. Genau dieses Wissen über den menschlichen Ursprung ist in die Entwicklung der paleo movement Produkte eingeflossen.

Sitzpositionen, die alles verändern
Möglichst dynamisch sitzen und immer wieder die Position wechseln – so lautet die Erfolgsformel für einen gesunden Rücken. Im Schneidersitz, im Fersensitz, in der Hocke, in der Grätsche. Wie du den paleo chair benutzt, entscheidest du immer wieder neu.
Den Boden nach oben bringen
Sicherlich hast du als Kind auch auf dem Boden gespielt. Deine Hüfte war geschmeidig. Der Schneidersitz kein Problem. Auf dem Fußboden hast du ganz natürlich immer wieder die Sitzposition gewechselt. Warum wir mit dem paleo chair den Boden nach oben geholt haben und was sonst noch dahinter steckt, entdeckst du im Journal.
