paleo bar2025-10-15T10:29:39+02:00
Paleo Movement
Paleo Movement

paleo bar

Dein täglicher Impuls für einen gesunden Rücken

Die paleo bar ist kein Sportgerät. Sie ist dein einfachster Einstieg in mehr Bewegung im Alltag. Du hängst dich überkopf, kehrst die Schwerkraft um – und bringst deine Wirbelsäule in ihre natürliche Form zurück. Die Entlastung ist sofort spürbar. Der Effekt geht tief.

Die paleo bar fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und erinnert dich ganz nebenbei daran, dich zu strecken, zu lösen, zu stärken. Jeden Tag. Ohne Aufwand. Dafür mit Wirkung. Sie verändert dein Körpergefühl.

Warum Hängen so gut für deinen Rücken ist

Unsere Wirbelsäule ist für Bewegung gemacht – nicht für Druck von oben. Wenn du dich überkopf festhältst, kehrst du die Belastung des Alltags einfach um. Deine Bandscheiben können aufatmen, dein Rücken streckt sich. Das fühlt sich nicht nur gut an, es verändert deinen Tag.

paleo chair

So wird Bewegung zur neuen Gewohnheit – ganz beiläufig.

paleo chair

Die paleo bar – Bewegung, die bleibt

Sie sieht nicht aus wie ein Trainingsgerät. Und genau das macht den Unterschied. Die paleo bar bleibt im Blick, statt im Schrank zu verschwinden. Ihr Holz fühlt sich gut an, ihr Design passt sich an. So wird Bewegung zur neuen Gewohnheit – ganz beiläufig.

Ein paar Sekunden nach dem Aufstehen. Ein kurzer Impuls nach dem Sitzen. Ein Moment zum Lösen zwischendurch. Die paleo bar lädt dich ein, dich zu strecken, wann immer du willst. Ohne Umziehen. Ohne Aufwand. Einfach nur: Hängen. Integriert in den Alltag.

Holz, das bewegt

Die paleo bar ist aus hellem Eschenholz gefertigt – einem Material, das zugleich stark und geschmeidig ist. Es liegt warm und angenehm in der Hand und macht jedes Greifen zu einem natürlichen Impuls.

Durch ihre klare Form ragt sie nur so weit in den Raum, wie es wirklich nötig ist. So fügt sie sich mühelos in Wohnzimmer, Büro oder jeden anderen Ort ein und lädt dich immer wieder zum Hängen ein.

paleo chair
paleo chair
paleo chair
paleo chair
paleo chair

Weil echte Entlastung nicht kompliziert ist.

Was die paleo bar von herkömmlichen Lösungen unterscheidet.

Schnelle Entlastung für Rücken und Schultern – spürbar in Sekunden

Zeitloses, minimalistisches Design – perfekt für Büro und Zuhause

Warmes Holz mit angenehmer, griffiger Haptik

Geprüfte Sicherheit und Belastbarkeit durch unabhängige Teststelle

Mit Liebe zum Detail in Deutschland gefertigt

Mit der paleo bar kehrst du die Schwerkraft um

Hängen – im Idealfall an der paleo bar – ist das Einfachste und Beste, was man tun kann, um Rückenschmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen. In diesem Video zeigen wir dir, wie du deinem Rücken etwas Gutes tun kannst.

Häufige Fragen zu unseren Produkten – deine Antworten auf einen Blick.

Wo wird die paleo bar hergestellt?2025-10-09T10:31:24+02:00

Made in Germany“ gilt auch für die paleo bar – wie für alle Produkte von paleo movement.

  • Der paleo chair, sämtliches Zubehör und die paleo mattress werden im süddeutschen Urbach bei Stuttgart hergestellt.

  • Die paleo bar kommt aus Niedersachsen: Das Team der Tischlerei FreiStil in Osnabrück fertigt jede einzelne paleo bar in Handarbeit.

Informationen zu unseren weiteren Produkten findest du hier:

Aus welchem Material ist die paleo bar gefertigt?2025-10-09T10:31:33+02:00

Der Rundstab aus Eschenholz schmeichelt nicht nur den Händen, er sorgt auch für ausgezeichneten Halt. Die Konsolen bestehen aus Birke-Multiplex.

Ist das Montagematerial für die paleo bar im Lieferumfang enthalten?2025-10-09T10:31:44+02:00

Ja. Mitgeliefert werden:

  • 4 × 10 mm Dübel (ausschließlich für Betonwände, max. Traglast 100 kg)

  • 4 × 80 × 8 mm Schlossschrauben

Bitte lies unbedingt die Montageanleitung vor der Befestigung.

Prüfe die Wand auf ihre Eignung, insbesondere hinsichtlich Tragfähigkeit und dem Verlauf von Strom- oder Wasserleitungen.

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für die paleo bar?2025-10-09T10:31:51+02:00

Das offizielle Zulassungsgewicht der paleo bar liegt bei 100 kg Körpergewicht.

Wie nutze ich die paleo bar am besten?2025-10-09T10:31:59+02:00

Es gibt verschiedene Varianten des Hängens in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Eine ausführliche Übungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten.

Allgemein solltest du wissen: Beim Hängen dürfen deine Füße auf dem Boden bleiben. Der wohltuende Effekt stellt sich ein, sobald du die paleo bar umfasst und deine Füße beginnst zu entlasten.

Sobald du ausreichend Griffkraft entwickelt hast, darfst du auch frei hängen.

Achte darauf, dein Becken nicht stark ins Hohlkreuz fallen zu lassen. Spanne dazu während des Hängens leicht deine Po- und Bauchmuskeln an und versuche, die Rippen zueinanderzuführen.

👉 In unserem Video findest du weitere Varianten des Hängens.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nach oben