paleo chair2025-10-17T11:21:46+02:00
Paleo Movement
Paleo Movement

paleo chair

Wer still sitzt, bleibt nicht lange beweglich.

Der paleo chair ist kein gewöhnlicher Stuhl – er ist dein Einstieg in ein neues Sitzgefühl. Eines, das nicht steif macht, sondern beweglich. Eines, das dir erlaubt, dich natürlich zu bewegen, ohne dass du deinen Alltag ändern musst.

Er gibt dir den Raum, den dein Körper braucht – für Bewegung, neue Haltungen, echte Entlastung. Ob beim Arbeiten, beim Lesen oder einfach nur beim Dasein: Der paleo chair bringt Bewegung zurück an den Ort, wo wir sie am meisten verloren haben – ins Sitzen.

Warum der paleo chair anders ist

Die meisten Stühle haben ein Ziel: dich ruhig in Position zu halten. Der paleo chair verfolgt ein anderes Prinzip. Er unterstützt dich dabei, dich zu bewegen und ständig deine Sitzposition zu wechseln – intuitiv, natürlich, dynamisch.

Das stärkt deine Muskulatur, entlastet deine Wirbelsäule und bringt dein Körpergefühl zurück. Nicht als Training. Sondern als neue Normalität.

Denn dein Körper braucht keine ergonomische Zwangshaltung. Er braucht die Freiheit, sich selbst zu organisieren.

paleo chair
paleo chair

So fühlt sich Sitzen mit dem paleo chair an

Du sitzt – und bewegst dich dabei. Mal im Schneidersitz, mal in der Hocke, mal aufgerichtet, mal entspannt. Du wechselst die Position ohne Zwang, einfach weil es sich gut anfühlt. Und während du arbeitest, denkst oder durchatmest, bleibt dein Körper aktiv:

  • Du bleibst in Bewegung – jede Position ist möglich

  • Dynamisch & Gesund sitzen – Tag für Tag

  • Hergestellt in Deutschland – nachhaltig & langlebig

Das Ergebnis? Weniger Verspannung, mehr Energie – und ein neues Gefühl für dich selbst.

Zwei Größen, zwei Bezüge – unbegrenzte Möglichkeiten

Den paleo chair gibt es in zwei Größen: normal (90 × 70 × 40 cm) und mini (60 × 60 × 40 cm). Der größere bietet dir maximale Bewegungsfreiheit – perfekt, wenn du den Platz hast und die größte Spielwiese beim Sitzen haben möchtest. Der mini ist kompakter und passt gut ins kleine Homeoffice oder an den Esstisch.

Auch mit der kleineren Sitzfläche bleiben alle Grundpositionen erhalten: Hocke, Fersensitz, Grätschsitz und Schneidersitz sind genauso problemlos möglich. Mit dem paleo pillow wird der mini sogar zur Barhocker-Variante am höhenverstellbaren Schreibtisch.

Dazu kannst du zwischen zwei Bezügen wählen: einem robusten Genua-Stoff, waschbar bei 40 °C, oder einem veganen Kunstleder. Das Kunstleder ist langlebig, pflegeleicht und nach strengsten Standards geprüft – schadstofffrei, strapazierfähig, hygienisch und umweltfreundlich produziert.

Zwei Größen, zwei Bezüge, ein Körpergefühl – Bewegung überall da, wo du sie brauchst.

paleo chairs in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Bezügen
paleo pillow mit veganem Kunstlederbezug in der Farbe sage mit Dinkelspelzen drumherum

Das paleo pillow – natürlich gefüllt, beweglich gedacht

Das paleo pillow unterstützt dich in allen Sitzpositionen – ob auf dem paleo chair oder separat genutzt. Der Bezug aus robustem Genua-Stoff oder veganem Kunstleder macht es pflegeleicht und alltagstauglich. Gefüllt mit Bio-Dinkelspelz, passt es sich flexibel deiner Sitzposition an, bietet dir individuelle Unterstützung und gleichzeitig maximale Bewegungsfreiheit.

Das Geniale: Das paleo pillow passt sich dir an! Du kannst nicht nur die Formbarkeit nutzen, sonder auch durch simples Be- oder Entfüllen des Dinkelspelzes die Höhe auf dich abstimmen.

Weniger Füllung wenn du schon beweglicher (geworden) bist. Mehr Füllung für zusätzliche Unterstützung oder zum Angleichen an deine Körpergröße.

Aktuell gibt es das paleo pillow in zwei Höhen – 8 cm und 15 cm – jedoch nur in der veganen Kunstleder-Variante. Für den Stoffbezug erhältst du automatisch die größere Ausführung. Das kleinere eignet sich für beweglichere Personen, die bereits Erfahrung mit dieser Art des Sitzens haben oder in ihrer Yoga-Praxis vertraut sind. Wer sich unsicher fühlt, startet besser mit dem großen pillow. Dank der individuell regulierbaren Füllung kannst du die Höhe jederzeit selbst anpassen, indem du Bio-Dinkelspelz entnimmst.

paleo wedge – mehr Winkel, mehr Möglichkeiten

Der paleo wedge erweitert deinen paleo chair um eine neue Dimension. Einfach untergeschoben, verändert er den Winkel der Sitzfläche und eröffnet dir so noch mehr Varianz beim Sitzen. Die schräge Ebene erleichtert dir den Schneidersitz oder die tiefe Hocke und bringt Abwechslung in deine Positionen.

Auch losgelöst vom chair entfaltet der Wedge sein Potenzial: als weicher Untergrund beim Stehen oder als Hilfsmittel beim Dehnen von Waden und Achillessehnen. Er ist in zwei Größen erhältlich – passend zu den beiden chair-Varianten – und wahlweise mit robustem Genua-Stoff oder veganem Kunstleder bezogen.

paleo chair
paleo chair
paleo chair
paleo chair
paleo chair
Dr. med. Tido Bajorat, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Als Schmerztherapeut bin ich überzeugt: Der paleo chair fördert die Gelenkbeweglichkeit und hilft, lumbale Rückenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Wenn die Hüfte beweglich bleibt, bleibt auch das Bewegungsmuster im Alltag gesund.

Die Sitzfläche ist angenehm groß und glatt, zugleich ist der Stuhl leicht genug, um ihn schnell umzustellen. Seit ich ihn nutze, gibt es für mich kein Zurück zu einem herkömmlichen Bürostuhl mehr.

Dr. med. Tido Bajorat, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Weil Bewegung in jedem Detail steckt.

Was den paleo chair von anderen Stühlen unterscheidet.

Im Sitzen fitter und beweglicher werden – natürlich, variabel und gesund für Gelenke und Rücken

Maximale Bewegungsfreiheit – dynamisch und intuitiv statt starr und einseitig

Zwei Seiten für mehr Möglichkeiten – weicher Komfort oben, feste Hocke-Fläche unten

Nachhaltige Materialien – Verbundschaum 100 % aus recycelten Matratzen, Bezug waschbar und robust

Handwerkliche Qualität – in Deutschland entwickelt und gefertigt, langlebig im Alltag

Von Auenland-Grün bis Mitternacht-Schwarz

Lust auf Farbe? Welcher Ton passt in deine Räume? Die Farbpalette der Bezüge könnte vielfältiger nicht sein. Du kannst es unifarben halten oder deine Lieblingsfarben kombinieren.

Eine geniale Erfindung

Fit und gesund durch Sitzen? Ja! Denn Bewegung steckt in unserer DNA. Dynamisches Sitzen gehört zu unserem natürlichen, genetischen Programm. Genau dieses Wissen über den menschlichen Ursprung ist in die Entwicklung der paleo movement Produkte eingeflossen.

Bild mit verschiedenen Positionen, die transparent eingesetzt sind

Sitzpositionen, die alles verändern

Möglichst dynamisch sitzen und immer wieder die Position wechseln – so lautet die Erfolgsformel für einen gesunden Rücken. Im Schneidersitz, im Fersensitz, in der Hocke, in der Grätsche. Wie du den paleo chair benutzt, entscheidest du immer wieder neu.

Verschiedene Sitzpositionen

Eine Sitzfläche. Unendlich viele Möglichkeiten.

Der paleo chair ist gemacht für Bewegung – und die zeigt sich in vielen Formen. Ob du dich sammeln willst, konzentriert arbeitest oder einfach loslässt: Dein Körper wählt intuitiv, was er gerade braucht.

Unser Produkte

Und das Beste: Du brauchst keine Anleitung. Aber wenn du Inspiration suchst, haben wir dir etwas zusammengestellt.

Den Boden nach oben bringen

Sicherlich hast du als Kind auch auf dem Boden gespielt. Deine Hüfte war geschmeidig. Der Schneidersitz kein Problem. Auf dem Fußboden hast du ganz natürlich immer wieder die Sitzposition gewechselt. Warum wir mit dem paleo chair den Boden nach oben geholt haben und was sonst noch dahinter steckt, entdeckst du im Journal.

paleo chair

Die gesunde Alternative zum Bürostuhl

Entdecke das paleo chair Sortiment in unserem Shop

Häufige Fragen zum paleo chair – die Antworten auf einen Blick.

Wie nachhaltig ist der paleo chair?2025-10-09T10:32:06+02:00

Der paleo chair ist auf maximale Nachhaltigkeit ausgelegt – sowohl bei den Materialien als auch im Produktionsprozess:

  • EPS-Kern: materialrein und problemlos recycelbar

  • Ummantelung aus Verbundschaum: besteht zu 100 % aus recycelten Matratzen, ebenfalls wiederaufbereitbar

  • Bindemittel auf Wasserbasis – für eine umweltschonende Verarbeitung

  • Bezüge: veganes Kunstleder, 80 % aus nachwachsenden und organischen Rohstoffen

  • paleo pillow: gefüllt mit 100 % natürlichem Dinkelspelz

  • Produktion: lokal und fair in Süddeutschland – kurze Wege, faire Bedingungen

Ziel: Produkte, die dich täglich in Bewegung bringen – ohne unnötige Belastung für Mensch und Umwelt

Wie ist der paleo chair aufgebaut?2025-10-09T10:32:14+02:00

Der paleo chair hat einen Kern aus expandiertem Polystyrol (EPS) – das macht ihn leicht, stabil und dauerhaft formbeständig.

Ummantelt ist dieser Kern mit einer Materialkomposition aus verschiedenen Schaumstoffarten (Verbundschaum). Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit besteht dieser Verbundschaum zu 100 % aus recycelten Matratzen.

Sämtliche Materialien sind aufgrund ihrer Sortenreinheit sehr gut recycelbar.

Der gesamte Aufbau – also EPS-Kern und Schaumstoffschichten – wird in liebevoller Manufakturarbeit zusammengesetzt.

Ein besonderes Merkmal: Auf der Oberseite wird etwas mehr Verbundschaum verarbeitet als auf der Unterseite. Dadurch entsteht eine komfortablere, weichere Sitzfläche und eine festere Unterseite, in die du weniger einsinkst – ideal fürs Hocken.

Jedes Detail ist darauf ausgelegt, dich zu mehr Bewegung und gesundem Sitzen zu motivieren – ganz im Sinne von Active Ease.

Gibt es eine Gewichtsbegrenzung für den paleo chair?2025-10-09T10:32:23+02:00

Der paleo chair kann problemlos mit 120 bis 130 kg belastet werden. Da sich bei der Normalgröße die Last besser verteilt, verträgt er noch ein paar Kilo mehr als der mini.

Eine höhere Belastung bringt jedoch auch einen etwas schnelleren Verschleiß mit sich.

Grundsätzlich ist der paleo chair stabil konstruiert und trägt dich zuverlässig – auch wenn du ihn vielseitig einsetzt. Du kannst ihn sogar für einfache Dehn- oder Kräftigungsübungen als unterstützendes Element nutzen.

⚠️ Wichtig: Der paleo chair ist ein Sitzmöbel, kein Sportgerät. Springen oder hohe dynamische Belastungen (z. B. mit Anlauf draufspringen) solltest du vermeiden.

Wie soll ich auf dem paleo chair sitzen, damit mein Körper maximal profitiert?2025-10-09T10:32:32+02:00

Die beste Sitzposition ist immer die nächste – Bewegung ist das Ziel! Der paleo chair lädt dich ganz automatisch dazu ein, öfter deine Haltung zu verändern. Schon nach kurzer Zeit wirst du intuitiv immer wieder neue Positionen einnehmen – so wie du es als Kind getan hast. Natürliches und dynamisches Sitzen liegt in deinen Genen – dein Körper wird sich nach und nach daran erinnern.

Jede neue Position bringt neue Reize, fördert deine Beweglichkeit und aktiviert deinen Körper – ganz ohne extra Aufwand.

Gerade am Anfang kann Inspiration hilfreich sein.

👉 Hier findest du eine Übersicht mit vielen verschiedenen Sitzpositionen als kostenlosen PDF-Download:

Welche Eigenschaften hat das vegane Kunstleder?2025-10-09T10:32:41+02:00

Unser veganes Kunstleder ist hochwertig, langlebig und ideal für den täglichen Einsatz. Es erfüllt höchste Anforderungen in puncto Gesundheit, Umwelt und Qualität:

  • Öko-Tex Standard 100 – geprüft und schadstofffrei

  • Vegan und phthalatfrei – 100% frei von tierischen Bestandteilen und Weichmachern

  • Pflegeleicht – einfach zu reinigen, hygienisch im Alltag

  • Beständig gegen Desinfektion, Blut und Urin – ideal für intensiven Gebrauch

  • Reiß- und abriebfest – extrem strapazierfähig

  • Schwer entflammbar – zertifiziert nach DIN EN 1021-1+2

  • Lichtecht – bleibt auch bei Sonnenlicht schön

  • Sicher wie Spielzeug – erfüllt die EN-71-Spielzeugnorm

  • Zugelassen als Medizinprodukt – für höchste Anforderungen

  • Umweltfreundlich und nachhaltig produziert – mit Verantwortung gefertigt

Mehr erfahren:
Schau dir die Detailseiten zu unseren Produkten an und bring mehr Bewegung in dein Leben.

Ist der paleo chair schwer entflammbar?2025-10-09T10:32:48+02:00

Im gewerblichen Einsatz müssen Büromöbel bestimmte Anforderungen erfüllen. Unter anderem kann hier die Schwerentflammbarkeit eine Rolle spielen.

Der paleo chair wurde durch ein Prüfinstitut mit Genua-Bezug gemäß DIN EN 597-1/-2 erfolgreich auf Schwerentflammbarkeit getestet. Das vegane Leder des paleo chair ist herstellerseitig nach DIN EN 1021-1+2 als schwer entflammbar ausgewiesen.

Kann ich den paleo chair probesitzen?2025-10-09T10:32:56+02:00

Wir sind ein reines Online-Unternehmen und lassen den paleo chair zu fairen Bedingungen in unserer Manufaktur (Kubivent GmbH) im Schwabenländle bei Stuttgart produzieren – ganz bewusst nicht in China.

Da unsere Produktionskosten dadurch deutlich höher sind, verzichten wir auf teure Showrooms und sind nicht im stationären Handel vertreten, der in der Regel 30 bis 40 % Marge einfordert.

Daher brauchen wir einen Vertrauensvorschuss von dir – oder besser gesagt: dein Vertrauen, dass du von uns ein hochwertiges Qualitätsprodukt geliefert bekommst.

Aber keine Sorge: Beim Kauf gilt – wie im Onlinehandel üblich – ein 14-tägiges Rückgaberecht. Das bedeutet: Du kannst den paleo chair nach der Lieferung 14 Tage lang in deiner gewohnten Umgebung ausprobieren. Solltest du wider Erwarten nicht mit ihm zurechtkommen, kannst du deine Bestellung innerhalb dieser Frist widerrufen.

👉 Tipp: Wenn du dir anfangs noch unsicher bist, ob du den paleo chair behalten möchtest, öffne bitte die Versandverpackung nicht über die Aufreißlasche, sondern „ganz normal“ von oben. So kann der Stuhl im Originalkarton sicher zurückgesendet werden.

  • Um dein Rückgaberecht wahrzunehmen, reicht es, wenn du uns innerhalb der Frist eine kurze Mitteilung über deinen Widerruf schickst.

  • Die Kosten der Rücksendung bei Nichtgefallen trägst du als Käufer. Wenn es andere Gründe für die Rückgabe gibt, prüfen wir den Einzelfall – je nach Situation übernehmen wir die Kosten auch.

  • Bitte beachte: Der paleo chair gilt aufgrund seines Gurtmaßes als Sperrgut – am besten schickst du ihn über DHL zurück.

Mehr erfahren:
Schau dir die Detailseiten zu unseren Produkten an und bring mehr Bewegung in dein Leben.

normal oder mini – welchen paleo chair soll ich nehmen?2025-10-09T10:33:05+02:00

Unsere erste Wahl ist der paleo chair in Normalgröße mit den Maßen 90 × 70 × 40 cm. Seine großzügige Sitzfläche bietet dir maximale Bewegungsfreiheit und ist die optimale Basis für natürliches, dynamisches, variables – also gesundes – Sitzen.

Der paleo chair mini ist mit 60 × 60 × 40 cm kompakter und erfreut sich deshalb großer Beliebtheit bei Menschen mit weniger Platz – zum Beispiel im kleinen Homeoffice-Nebenzimmer. Auch am Esstisch hat der mini genau die richtige Größe.

Die Sitzfläche ist zwar kleiner, aber alle Grundpositionen (Hocke, Fersensitz, Grätschsitz und Schneidersitz) sind trotzdem problemlos möglich. Auch die Barhockerfunktion am Stehschreibtisch kann beim mini genutzt werden – einfach das paleo pillow (Kissen) oben drauflegen.

Bist du größer als 1,80 m, funktioniert der mini zwar grundsätzlich für dich – aber mit dem großen Bruder wirst du noch mehr Freude haben.

Mehr erfahren:
Schau dir die Detailseite zum Produkt an und bring mehr Bewegung in dein Leben.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nach oben